Zum Inhalt springen

Leistungsspektrum

Allgemeine Kinder-und Jugendmedizin

Vorsorgen

Vorsorgeuntersuchungen U0 – U9, U10-U11, J1 und J2 bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Geburtstag. Die U10, U11 und die J2 werden mittlerweile von vielen, aber noch nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen angeboten. Fragt daher vorher am besten bei Eurer Krankenkasse nach.

Impfungen

Wir bieten Impfungen mit allen gängigen Impfstoffen an und orientieren uns nach dem Empfehlungen der STIKO.

Labordiagnostik

Verschiedene mikrobiologische Testverfahren, Schnelltests, Urin,- Stuhl- und Blutuntersuchungen.

Lungenfunktion (LUFU)

Für Kinder mit einer Lungenerkrankung bieten wir eine Diagnostik mit einem Lungenfunktionstest an.

Ultraschalldiagnostik

Mit unserem modernen Ultraschallgerät bieten wir fast alle gängigen Verfahren der Sonographie für Euch an.

Allergologie

Die Allergologie ist der Teilbereich der Medizin, welcher sich mit der Lehre der Allergien und deren Entstehung und Ausprägung beschäftigt. Wir bieten Diagnostik sowie Therapien inklusive der Desensibilisierungsbehandlung an. Über den Qualitätszirkel der Allerologie besteht ein regelmäßiger Austausch mit anderen allergologisch tätigen Kinderärzten.

DMP-Asthma

Ist Euer Kind an Asthma erkrankt, so kann es bei uns an strukturierten Behandlungsprogrammen teilnehmen.

Hauterkrankungen, Neurodermitis

Unter Kinderdermatologie versteht man das sichere Erkennen, Einordnen und Behandeln von Hautveränderungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Weil deren junge Haut oft anders reagiert und therapiert werden muss, ist eine umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet sehr wichtig.

Die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter ist die Neurodermitis. Besonders quälend für das Kind ist der damit verbundene Juckreiz. Gemeinsam finden wir die richtige Therapie für Euer Kind. Durch die Vernetzung mit dem Qualitätszirkel Kinderdermatologie versuchen wir immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Kindergastroenterologie

Kinder-Gastroenterologie ist das Spezialgebiet innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin, das sich mit Krankheiten der Verdauungsorgane und Ernährungsstörungen beschäftigt. Dazu gehören Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms, sowie der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Um als externer Patient einen Termin bei unserem gastroentrologischen Spezialisten Dr. Marc Bohn zu bekommen, muss sich Eurer Haus/Kinderarzt mit uns in Verbindung setzen.

Neonatologie

Die Neonatologie befasst sich als ein Spezialbereich der Kinder- und Jugendmedizin mit den typischen Erkrankungen von Neugeborenen und mit der Behandlung von Frühgeborenen. Dr. Clemens Behrens verfügt über diese Zusatzbezeichnung. Termine für diese Sprechstunde können unter neonatologie@kinderaerzte-in-linden.de vereinbart werden.

Mädchensprechstunde

Sie richtet sich an alle Mädchen und junge Frauen mit Problemen und Erkrankungen im Genitalbereich oder die sich zu bestimmten Themen, wie zum Beispiel Menstruation, Monatshygiene, Sexualität und Verhütung, oder im Allgemeinen informieren möchten. Die Sprechstunde findet bei Caro statt.

Zusätzliche Leistungen

Diese Leistungen werden von den Krankenkassen nicht übernommen und müssen wir Euch separat in Rechnung stellen. Diese könnt Ihr bei uns in bar oder mit EC-Karte bezahlen.

Amblyopiescreening

Bei Kindern ab 6 Monaten kann ein einfacher, automatisierter Seh-Schnelltest durchgeführt werden. Das Screening dauert nur wenige Sekunden und erfordert keine wesentliche Mitarbeit des Kindes.

Dieser Spot Vision Screener Sehtest wird nur von einigen Krankenkassen übernommen.

Sportuntersuchungen

Eine sportmedizinische Untersuchung ist für manche Trainingsformen und besonders bei Leistungssport erforderlich. Hierfür werden Kreislauf und Bewegungsapparat untersucht. So können gesundheitliche Risiken, die mit dem Sport zusammenhängen, vermindert werden. Welche Untersuchungen notwendig sind und wie hoch die Kosten sind, sollte bei der Terminvereinbarung geklärt werden.

Reiseimpfberatungen und Reiseimpfungen

Falls Ihr eine Auslandsreise plant, könnt ihr Euch zur Reiseimpfberatung anmelden. Reiseimpfberatungen sind die optimale Gelegenheit, um den individuellen Impfstatus zu überprüfen und mögliche Impflücken auch bei den Standardimpfungen zu schließen.

Bescheinigungen

Bescheinigungen, die Eure Kinder für die KITA oder Schule brauchen, müssen wir Euch in Rechnung stellen.

Blutentnahmen auf Wunsch

Wünscht ihr Bei einer Blutentnahme eine zusätzliche Untersuchung, wie z.B. Blutgruppenbestimmung oder Vitamin D, so werden Euch die Kosten, gegebenenfalls direkt vom Labor in Rechnung gestellt.

Vorsorgen außerhalb der Frist

Wenn Vorsorgen außerhalb der Fristen stattfinden, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.

Duplikat erstellen

Sollte Euch der Impfausweis oder das Vorsorgeheft verloren gehen, können wir Euch gegen Gebühr ein Duplikat erstellen.